"Klangreise" am 3.Mai 2006

Die Welt ist Klang - Klang ist Schwingung - Schwingung ist Energie - Energie ist Leben

Eva-Maria Struck brachte Instrumente aus aller Welt mit

Mit Instrumenten aus aller Welt entführte Eva-Maria Struck uns auf eine Reise in die Welt der Klänge.

ein australisches SchwirrholzDie Reise begann mit einem australischen Schwirrholz, einem flachen Holz, das an einer Schnur um seine eigene Achse rotiert. Sobald es über den Kopf geschwungen wird, beginnt es zu brummen, zu knurren oder zu heulen.

Die 12 Saiten des Monochord sind alle auf den gleichen Ton gestimmt. Werden sie durch Zupfen oder Anschlagen zum Klingen gebracht, wird nicht nur der eine Ton, sondern eine ganze Reihe von Obertönen hörbar: Das "Lied des Eintons" beginnt zu spielen.

Die Sansula - eine auf ein Resonanzfell montierte Kalimba -  lässt sphärische Töne entstehen.

Tibetische Klangschalen Tibetische Klangschalen werden in aufwändiger und mühevoller Handarbeit aus einer Messinglegierung mit 5 - 12 verschiedenen Metallen hergestellt. Die meisten Schalen haben 2 oder 3 Töne, die gleichzeitig klingen.

Im Anschluss hatten die Frauen die Möglichkeit, die wohltuende Schwingung der Klangschalen auszuprobieren.
 

zurück