22 Frauen aus 11 verschiedenen Denominationen haben die Liturgie und das Hintergrundmaterial über Guyana für das Jahr 2008 verfasst. Am Anfang der Liturgie stellen sie uns ihr Land vor: Das einzige englischsprachige Land auf dem Kontinent Südamerika ist eng mit der karibischen Inselwelt verbunden und wird zur Weltgebetstag-Region Karibik gezählt. An der Atlantikküste liegt das dicht besiedelte Schwemmland, südlich davon bedeckt tropischer Regenwald 85% des Landes mit einer reichen Flora und Fauna. Als Naturwunder gelten die Kaieteur-Wasserfälle.
Mit dem Titel "Gottes Weisheit schenkt neues Verständnis" wünschen sich die Verfasserinnen, dass sich die Menschen auf der ganzen Welt durch die Weisheit von Gottes Wort besser verstehen lernen. Im Zentrum stehen die beiden Lesungen: Hiob 28,20-28 und Lukas 10,38-42. Zum Lukas-Text finden Sie eine ausführliche Bibelarbeit im Arbeitsheft "WGT-Info 2008".
Mit der Kollekte werden in Guyana verschiedene Bildungsprojekte für Frauen finanziert, Nähkurse in verschiedenen Gegenden, Finanzierung von Kinderkrippen und Schulmahlzeiten, sowie ein Projekt zur Überwindung der Gewalt gegen Frauen.
Das Titelbild stammt vom guyanischen Künstler Winslow Craig und greift Symbole der indigenen Bevölkerung auf zusammen mit christlichen Aussagen.
Der Weltgebetstag in Bottrop | |
---|---|
Nachmittagsgottesdienste, jeweils um 15:00: |
|
Stadtmitte: | St. Elisabeth |
Eigen: | Gnadenkirche |
Fuhlenbrock: | St. Ludgerus |
Boy: | Paul-Gerhard |
Ebel: | St. Matthias |
Batenbrock: | St. Joseph |
Welheimer Mark: | St. Antonius |
Zentraler Abendgottesdienst um 20:00 im evangelischen Gemeindehaus. Ab 19:00 Gelegenheit zum Gespräch mit landestypischen Imbiss. |
Nachmittagsgottesdienst in St. Elisabeth:
anschließend Kaffeetrinken im Pfarrsaal:
Am zentralen Abendgottesdienst nahmen 28 Frauen und die 10 Frauen des Vorbereitungsteams teil.