Mitarbeiterinnen-Ausflug nach Gelsenkirchen
am 17.09.2008

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren leider nur 11 Mitarbeiterinnen nach Gelsenkirchen-Ückendorf.
Hier ist zurzeit in der außer Dienst gestellten Heilig-Kreuz-Kirche die faszinierende Ausstellung
Göttern, Geistern und Dämonen“.
Doch zunächst gab es im ehemaligen Seniorenstübchen der Kirche ein gemütliches Kaffeetrinken mit  Kuchen und Waffeln.
Anschließend führte uns Frau Dell durch die Ausstellung mit über 130 Skulpturen, Reliefs, Masken, Musik- und Gebrauchsgegenstände, meist aus Holz oder Gebein und gab interessante Einblicke in die Vielfalt der religiösen Mythen und Kulte auf allen Kontinenten.

Göttern, Geistern und Dämonen Maske Göttern, Geistern und Dämonen Maske Sklavenboot Göttern, Geistern und Dämonen Götterbote Göttern, Geistern und Dämonen Maske

Beeindruckend dann der Blick von der Orgelempore in die Kirche:
Ein weißer Baldachin bedeckt das Ausstellungs-Labyrinth und erlaubt einen ungeahnten Blick auf die leuchtenden Wandmalereien im hohen Gewölbe des Kirchenschiffs. Er hebt sie hervor, betont die seltene Parabel-Architektur von Josef Franke in dem Kirchenbau im Backstein-Expressionismus der 20er Jahre. Kirche bleibt Kirche.
(Fotos von der Kirche mit freundlicher Genehmigung von www.goetter-geister-daemonen.de)

Hl.Kreuz-Kirche außen Hl.Kreuz-Kirche innen - ohne Ausstellung

Restaurant UnverwechselBarMit der Straßenbahn ging es dann weiter zur ehemaligen Zeche Holland, wo wir im Restaurant UnverwechselBar noch essen oder trinken konnten, bevor es wieder auf den Heimweg ging.
(Foto mit freundlicher Genehmigung von www.restaurant-unverwechselbar.de)

zurück