Mitgliederausflug nach Ahaus: "Klumpen und Kaffee"

Mittwoch, 29.Juni 2011

29 Frauen nahmen am Halbtagesausflug ins Münsterland teil.

Nach verspäteter Abfahrt und Umweg wurde die Gruppe in Wessum beim Holzschuhfabrikanten Uhling schon von der Reisebegleiterin Frau K. erwartet.
Werner Uhling ist einer der letzten Holzschuhmacher - während es Anfang des 20.Jhdt. noch mehr als 70 allein in Wesseum gab, gibt es heute nur noch 10 in ganz Deutschland. Heute fertigt er noch rund 1000 Paar im Monat.
An seinen 25 Jahre alten Maschinen demonstrierte er bei ohrenbetäubendem Lärm die einzelnen Schritte, wie aus einem Pappel-Holzklotz die Klompen entstehen.
Das hatten wir uns nicht so interessant vorgestellt! 
Einige der Frauen legten sich Holzschuhe zu, andere fanden Gefallen an einem zum Meisenkasten umgebauten Holzschuh.

beim Holzschuhfabrikanten Uhling beim Holzschuhfabrikanten Uhling beim Holzschuhfabrikanten Uhling beim Holzschuhfabrikanten Uhling

Dann ging es zur Kaffeepause auf die Haarmühle in Alstätte. Hier wären einige noch gerne geblieben, um die Kacheln der alten Gaststätte und die alte Wassermühle anzusehen oder spazieren zu gehen - aber das Programm ging weiter.

Brunnen mit Holzschuhmacher Begrüßungstrunk
Durch die Verspätung war in Ahaus nur 1/2 Stunde Zeit zum "Shopping" - trotzdem kamen einige Frauen mit Tüten zurück zum Treffpunkt:
hier startete nach einem Begrüßungstrunk der Rundgang durch Ahaus.

 

Stadtrundgang Ahaus Stadtrundgang Ahaus

Während der Beton-Neubau der St.Mariä Himmelfahrt-Kirche aus den 1960ern trotz der wunderschönen Meistermann-Fenster nur auf geteiltes Wohlwollen stieß,

Stadtrundgang Ahaus

begeisterte das Schloss mit seinen Anlagen.

Schloss Ahaus Schloss Ahaus Schloss Ahaus Schloss Ahaus

Nach dem Abendessen (wir hatten aus 6 Gerichten vorbestellt) ging es nach Bottrop zurück - ein rundum schöner Tag.

zurück